Präsident

Dr. Thomas Steidl

Lebenslauf

1953 geboren in Bonn
1972-1977 Studium in Bern und Giessen
1977 Promotion
1977-1982 Assistenz
1982 Niederlassung in eigener Praxis (Kleintierklinik von 1988-2009)
1988 Kleintierklinik in Tübingen
1998-2009 Klinik in Gemeinschaft mit Dr. M. Hartmann
2009-2020 Tierärztliche Fachpraxis für Kleintiere Dr. Steidl & Dr. Hartmann

Weiterbildung:

  • Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere mit Ermächtigung zur Weiterbildung.
  • Zusatzbezeichnung Reptilien sowie Zier- und Wildvögel

standespolitisch tätig im bpt - LV BW:

  • 1995-2009: Landesvorsitzender bpt-BW
  • seit 2009:  Ehrenvorsitzender des bpt LV Baden-Württemberg

standespolitisch tätig in der LTK BW:

  • seit 1995: u.a. Kammerdelegierter
  • Tätigkeit in versch. Ausschüssen (u.a. Tierarzthelferinnen, Fort- und Weiterbildung),
  • 1999-2013: Vorstandsmitglied der LTK
  • Seit 2013: Präsident der LTK BW

standespolitisch tätig in der BTK:

  • 1995-2013: Delegierter bei der BTK, Ausschussmitglied (u.a. Kleintier und Gebühren)
  • Seit 2013: Mitglied im erweiterten Präsidium

Ehrungen

  • 2005: Nieberle-Plakette der LTK BW
  • 2006: Ehrenmitglied der FVO
  • 2016: Träger der Richard Völker Medaille

Sonstiges:

  • Verheiratet, drei Kinder
  • Mitbegründer und Organisator der PET-VET Kleintiertagung
  • Autor und Herausgeber verschiedener Fachbücher
  • 1991-2009: Chefredakteur veterinärspiegel, Enke Verlag
  • Seit 2009: Chefredakteur kleintierMedizin, Terra Verlag,